Alle Fundsachen der Sportangebote in der Zugmantelhalle werden im Eingangsbereich in einer beschrifteten Kiste gesammelt. Diese Kiste wird zweimal im Jahr zur Kleidersammlung gegeben (erste Woche der Sommerferien und erste Woche der Winterferien).
Sie befinden sich in: News
Auf dieser Seite finden Sie alle Neuigkeiten rund um den Verein und vieles mehr. Viel Spaß beim Lesen !
Wir suchen immer neue ÜL für viele Bereiche unseres Sportangebotes und aktive Helfer zur Durchführung von Veranstaltungen. Bitte melden Sie sich bei Interesse direkt an uns.
Neuigkeiten aus dem Verein
20.08.2020
ABSAGE Kappensitzung der SGO für 2021
Liebe Kappensitzungsfreunde,
Schweren Herzens, aber doch unvermeidlich, sagen wir unsere Sitzung für die nächste Kampagne 2021 leider ab. Es ist einfach zu unsicher, was die nächsten Monate mit sich bringen werden. Eine vernünftige und verlässliche Planung nicht möglich...und das Thema Sicherheit geht einfach vor! Dies ist einfach nicht zu realisieren!!
Wir hoffen und planen auf eine tolle Kampagne 2022!! Bleibt uns treu und vor allem gesund!
Bis dahin mit einem 3 fach donnerndem HELAU!!
Das
Orgateam der Orler Kappensitzung
CHB
24.02.2020
AUSFALL Kinderfaschingsturnen bei der SG-Orlen
Leider leider müssen wir am Rosenmontag, den 24. Februar unsere Türen geschlossen lassen.
Aus organisatorischen Gründen fällt dieses Jahr zum ersten MAl das Kinderfaschingsturnen aus.
Es tut uns leid, wir haben aber leider keine Hauptorganisation/Person aus unseren Vereinsreihen dieses JAhr dafür gewinnen können.
Wir hoffen das Angebot im nächsten Jahr wieder anbieten zu können und wünschen eine schöne Fastnachtszeit!
KM+FT
09.02.2020
Bezirksmeisterschaft im Kunst- und Einradsport in Taunusstein
Bezirksmeisterschaft im Kunst- und Einradsport in Taunusstein
SG Orlen ist Ausrichter
Taunusstein-Neuhof
Die diesjährige Bezirksmeisterschaft im Kunst – und Einradsport des Radsportbezirks Nassau findet in Taunusstein statt.
Am 16.02.2020 ist die Radsportabteilung der SG Orlen Ausrichter des Qualifikationswettbewerbs in der Aartalhalle in Neuhof.
Interessierte und Besucher sind ab 10.00 Uhr herzlich eingeladen vorbeizukommen,um sich die seltenen Sportarten anzusehen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
SH
23.01.2020
Jahreshauptversammlung (JHV): Einladung und Tagesordnung
Die SGO lädt zur Jahreshauptversammlung ein.
Die Einladung und TOPs können alle Mitglieder hier einsehen und herunterladen:
SGO startet nach den Sommerferien mit einem neuen Anfängerkurs Stepptanz
Ab dem 15.08.2019 heißt es donnerstags ab 17 Uhr in der Zugmantelhalle Orlen: „Stepptanz für alle Generationen“. Angeleitet von Christiane Lorek bekommen alle, die schon immer mal Lust hatten, Stepptanz auszuprobieren, die Gelegenheit dazu. „Zu alt zum Steppen ist niemand“!
"Außerdem werden Balance, Beweglichkeit und Ausdauer gefördert“ ...
Mit Metallplatten unter den Sohlen bringt der Steppänzer verschiedene Rhythmen in die Füße. Es ist erstaunlich, wie viele Klänge dabei entstehen und wie viel Freude das bringt. Lust auf einen Stepptanzversuch? Eine kurze Anmeldung zu einer Schnupperstunde, bequeme Kleidung und feste Schuhe genügen für den ersten Start.
Tel.: 0177 / 8406369
CL
01.04.2019
Nordic Walking bei der SGO
Wir laufen wieder ab Mittwoch, den 10. April 2019, von 18.00 bis 19.15 Uhr.
Treffpunkt am Parkplatz Zugmantel (gegenüber Waffellöser).
Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit werden in freier Natur gelenkschonend trainiert.
Wir freuen uns über jeden Neueinsteiger und über fortgeschrittene Mitläufer.
Nordic Walking-Stöcke sind mitzubringen.
Ansprechpartner: Anita Rücker E-Mail an Anita Rücker schreiben
AR
08.02.2019
Kinderfaschingsturnen in Taunusstein bei der SG-Orlen am 04. März 2019
Am Rosenmontag, den 04. März 2019, ist es wieder soweit. Zwischen 15:11 und 17:30 Uhr findet das allseits beliebte Kinderfaschingsturnen der Sportgemeinschaft Orlen in der Zugmantelhalle statt.
MEHR
KM
02.01.2019
Kappensitzung der SGO
Am 23.02.2019 ist es wieder soweit: die SGO Kappensitzung steht vor der Tür
Sehr geehrte Vereinsmitglieder, liebe Gönner, Freundinnen und Freunde der SG-Orlen,
das Jahr neigt sich unweigerlich dem Ende zu und ich möchte Sie mit diesem Bericht kurz über die
sportlichen Erfolge dieses Jahres und auch kommende Ereignisse informieren.
Sportlich war das Jahr 2018 recht erfolgreich, mit Höhen aber auch Tiefen. Im Bereich:
Ich möchte mich hier bei allen Sportlern, Trainern/ Betreuern und ehrenamtlichen Helfern für die
sportlichen Erfolge, den enormen persönlichen Einsatz und für die geleistete Arbeit bedanken und
zähle auch im Jahr 2019 auf eure Unterstützung.
Das Jahr 2019 wird für uns wieder recht ereignisreich werden. Unsere SG-Orlen wird 70 Jahre alt
oder jung – je nach dem. Wir werden diesen Anlass gebührend feiern und sie werden im Laufe des
Jahres dazu mehr von der SG-Orlen hören -seien Sie gespannt!!!
Der ein oder andere mag die gute Nachricht schon aus der Presse entnommen haben. Nach einigen
Anläufen und mit tatkräftiger Unterstützung der Stadt Taunusstein ist die Sanierung der
Sportanlage am Zugmantel für das Jahr 2019 beschlossen. Im Sommer werden wir einen neuen
Kunstrasenbelag erhalten. Ich möchte mich hier bei den entsprechenden Gremien für die
Unterstützung der Stadt Taunusstein bedanken die uns hier in allen Belangen sehr geholfen hat.
Solche Investitionssummen sind keine „Selbstverständlichkeit“ – Vielen Dank an die Stadt
Taunusstein.
Im Zuge der Platzsanierung hat der Vorstand auch die Sanierung unserer 40 Jahre alten
Sanitärraume (Umkleidekabinen, Duschen und Toiletten) in unserem Vereinsheim beschlossen.
Wenn alles klappt sollte dies im Sommer 2019 zeitgleich mit der Platzsanierung erfolgen.
Diese Sanierung wird die SG-Orlen in Eigenleistung und mit eigenen finanziellen Mitteln, Spenden
sowie Fördergeldern durchführen. Satzungsgemäß hat deshalb der Vorstand beschlossen für die
Mitgliedsbeiträge im Bereich Fußball (Jugend/Senioren/Alte Herren) für die Jahre 2019 und 2020
eine Sonderabgabe von jeweils 20 Euro pro Jahr zusätzlich zum jährlichen Mitgliedsbeitrag zu
erheben. Die Sonderabgabe im Bereich Fußball wird also zusammen mit dem jährlichen
Mitgliedsbeitrag im März 2019 und März 2020 erhoben. Das sind für Jugendliche 104 Euro und für
Erwachsene 128 Euro. Wir hoffen hier auf Ihr Verständnis, aber Investitionen wie die Sanierung der
Sanitärraume können über unseren normalen Vereinshaushalt nicht verwirklicht werden und wir
müssen hier unsere Mitglieder im Bereich Fußball als Nutzer dieser neuen und zeitgemäßen
Sanitärräume mit dieser Sonderabgabe belasten.
Darüber hinaus sind wir auch weiterhin auf Ihre Unterstützung - sei es in Form von Mitarbeit im
Verein, Sachmitteln oder Geldspenden angewiesen. Ohne ihren Einsatz und ihre Unterstützung ist
es sehr schwierig einen Verein wie die SG-Orlen aufrecht zu erhalten, zukunftssicher zu führen und
sportlich erfolgreich weiterzuentwickeln. Helfen Sie uns bei diesen Herausforderungen! Sprechen
Sie den Vorstand an wenn sie sich einbringen wollen oder gute Ideen haben die uns weiterhelfen
können.
Ich wünsche Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen gesunden und erfolgreichen
Start in das Jahr 2019
Mit sportlichen Grüßen, Ihr
Axel Rettig
1. Vorsitzender der Sportgemeinschaft Orlen e.V.
AR
04.11.2018
SGO bei der Deutschen Hapkido-Meisterschaft 2018
Ein erfolgreicher Tag für die Abteilung Hapkido der SG Orlen geht zu Ende. Mit insgesamt 5 Startern konnten unsere Sportler bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Hapkido Wettkampf in Bielefeld 2 Meistertitel, so wie einen Vizemeistertitel erkämpfen. In sehr stark besetzten Gruppen trafen unsere Sportler auf ihre Gegner. Lars Ungethüm traf in der Jugendklasse -75kg auf drei, Tim Reuss auf 5 Gegner in der offenen Jugendklasse +75kg. Haupttrainer Jan Graff musste sich in der Klasse -85kg gegen vier Kämpfer behaupten und Stefan Ungethüm und Zweittrainer Sebastian Moore hatten mit fünf weiteren Gegnern in der offenen Gewichtsklasse +85kg die größte Gruppe.
Es wurde im Doppel-K.O. System gekämpft, dadurch konnte sich Jan trotz eines schweren Startes und der Unsicherheit einiger Kampf- und Punkterichter bis ins Finale kämpfen. Nach einer knappen Niederlage im ersten Kampf zeigte er in den drei folgenden Kämpfen souverän seine Leistung, indem er seine Kick- und Boxtechniken mit einigen Würfen kombinierte und beendete alle drei frühzeitig durch Punktsieg. Im Finale traf er dann auf einen sehr erfahrenen Kickboxer der auch öfter an so genannten K1 Kämpfen teilnimmt und musste sich leider knapp geschlagen geben.
Lars dominierte seinen ersten Kampf deutlich und kämpfte sich im Zweiten knapp zum Sieg. Im grossen Finale stand es für den erst fünfzehnjährigen nach zwei Minuten regulärer Kampfzeit unentschieden. Eine weitere halbe Runde wurde gekämpft, in der er auch sofort umsetzte was sein Coach und Trainer Sebastian ihm geraten hatte. Ein deutliches 7:4 Punkteergebnis und der Titel Deutscher Meister waren der Lohn.
Sebastian wurde von den Kampfrichtern für sein sportliches und besonders faires Verhalten gelobt. Er zeigte kontrolliert hohe Tritte zu den Köpfen seiner teils deutlich größeren Gegner, ohne diese Ernsthaft zu verletzen. Auch gelang es ihm, einen Gegner mit einem gekonnten Hüftwurf auf die Matte zu schicken. Als einziger unserer Sportler marschierte er unbesiegt ins Finale und konnte auch dieses gewinnen.
Tim traf leider eine sehr starke Klasse, in der er als kleinster einen besonders schweren Stand hatte. Er konnte sich aber mit guter Deckungsarbeit und Technikkombinationen stark in den jeweiligen Kämpfen präsentieren. Leider musste er sich punktetechnisch in 2 Kämpfen knapp geschlagen geben.
Stefan gab heute sein Turnierdebüt und überzeugte mit seiner Willenskraft und seinem taktischen Verständnis. Gegen einen deutlich größeren und unkontrollierteren Gegner konnte er aber nicht gewinnen, auch wenn er es ihm nicht leicht gemacht hat.
Die Trainer Jan und Sebastian sind sehr stolz auf ihre Gruppe und freuen sich auf die noch folgenden Turniere und Meisterschaften.
SM
06.08.2018
SÜWAG Sommer Fußball Camp wieder ein voller Erfolg
Trotz der zum Teil sehr heißen Temperaturen war die erneute Auflage des Süwag Sommer Camps auch in 2018 ein voller Erfolg. Tummelten sich doch über 60 Kinder eine Woche lang täglich von 10:00-16:00 Uhr auf unserem Platz und jagten mit Begeisterung dem runden Leder hinterher. » MEHR
KM
23.03.2018
Pressemitteilung der Jahreshauptsversammlung der SG Orlen vom 09.03.2018
Axel Rettig neuer Vorsitzender der Sportgemeinschaft Orlen
Axel Rettig ist der neue Vorsitzende der Sportgemeinschaft Orlen e.V. Bei der Jahreshauptversammlung am 9. März wurde er mit großer Mehrheit zum Nachfolger des langjährigen Vorsitzenden Hans Körner gewählt. Hans Körner wurde gleichzeitig zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Alle anderen Mitglieder im Vorstand standen für ihre Positionen wieder zur Wahl. Damit entgegnet die SGO dem Trend, dass Vorstandspositionen in Vereinen immer schwerer zu besetzen sind. Der Vorstand ehrte zu dem eine große Zahl Mitglieder für eine 25, 50 und 65 jährige Mitgliedschaft im Verein.
Hintere Reihe von links nach rechts: Felix Stöber (Turnen), Markus Oberndörfer (Schriftführer) Tobias Oellers (2ter Vorsitzender), Dirk Herzog (Kassenwart).
Vordere Reihe von links nach rechts: Sonya Henneberg (Rad), Axel Rettig (1ter Vorsitzender), Hans Körner (Ehrenvorsitzender), Kai Mucker (Jugendfußball, Hans Jung (Seniorenfußball).
MO
22.03.2018
Nordic-Walking an anderem Tag
Bitte beachten Sie die Terminänderung der Nordic-Walking Gruppe. Mittwoch ab 18 Uhr ... für mehr Details können Sie sich hier informieren.
AR
25.02.2018
4er Junioren Einradmannschaft der SG Orlen ist Hessenmeister
4er Junioren Einradmannschaft der SG Orlen ist Hessenmeister
Taunusstein/ Mörfelden
Bei den diesjährigen Hessenmeisterschaften der Jugend und Elite des Hessischen Radfahrerverbandes (HRV) startete die SGO Einradmannschaften, bestehen aus Tijana Hasanefendic, Marie Mannsfeld, Sophia Henneberg und Johannes Weimar in der Disziplin 4er Einradsport Junioren U19 offene Klasse und bestehend aus Sarah Gelking, Felicia Heilgendorff, Lars Ungethüm und Ramona Ungethüm in der Disziplin 4er Einradsport Elite offen (wir berichteten).
Die Junioreneinradmannschaft erreichten eine neue persönliche Bestleistung mit 54,24 Punkten und wurde zudem Hessenmeister.
Beide Mannschaften qualifizierten sich bei dieser Veranstaltung, die mit den amtirenden Deutschen Meistern im 4er Einradsport und der mehrfachen Weltmeisterin im 1er Kunstradsport Dr. Corinna Biethan hochrangig besetzt war, für die weiteren Wettbewerbe auf dem Weg zur Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
So wird die Juniorenmannschaft nun am 17. März 2018 in Lengerich/ Westfalen beim Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft, dem Junior-Mannschafts-Cup, antreten.
Für die Elitemannschaft wird der Bundespokalwettbewerb zur Deutschen Meisterschaft im September stattfinden.
SH
16.01.2018
Kinderfaschingsturnen in Taunusstein bei der SG-Orlen am 12. Februar 2018
Am Rosenmontag, den 12. Februar 2018, ist es wieder soweit. Zwischen 15:11 und 17:30 Uhr findet das allseits beliebte Kinderfaschingsturnen der Sportgemeinschaft Orlen in der Zugmantelhalle statt.
MEHR
KM
05.12.2017
Kappensitzung der SGO
Am 03.02.2018 ist es wieder soweit: die SGO Kappensitzung steht vor der Tür
ACHTUNG - Zufahrt Sportplatz am Zugmantel in Orlen - Sperrung der B417 zw. Neuhof und Oberlibbach
ACHTUNG - Zufahrt Sportplatz am Zugmantel in Orlen - Sperrung der B417 zwischen Neuhof und Oberlibbach
Ab Freitag, den 06.10. wird voraussichtlich bis Ende des Jahres der Bereich der B 417 zwischen Oberlibbach und Neuhof gesperrt.
Der Zugang zu unserem Parkplatz soll lt. Hessen-Mobil voraussichtlich immer über die Landstraße von Orlen aus erreichbar sein (am Waffel-Löser vorbei).
Da die Erreichbarkeit unseres Sportgeländes in dieser Zeit sehr schwierig wird, bitten wir alle Eltern/Spieler dies zeitlich zu berücksichtigen.
Insbesondere die Anreise aus Richtung Idstein/Hünstetten gestaltet sich als besonders schwierig.
Die direkte Zufahrt auf unseren Platz soll - laut Hessen Mobil - grundsätzlich gesperrt und nur für Rettungsfahrzeuge möglich sein.
KM
13.08.2017
Neues Sportangebot: STEPPTANZ
Stepptanz
Neues Angebot der SGO in der Zugmantelhalle Taunusstein-Orlen
An alle Tanz-, Musik- und Rhythmusinteressierten!!!!
Am 26.August, startet ein Stepptanzkurs für Anfänger. Stepptanz für Erwachsene und Jugendliche
Es ist uns gelungen auch im dritten Jahr in Folge als Einsatzstelle gemeinsam mit der Sportjugend Hessen einem jungen Menschen die Möglichkeit zu geben in der Fußballjugendabteilung der SG Orlen sein/ihr freiwilliges soziales Jahr abzuleisten.
Mit Sophie Peinsipp haben wir damit auch erstmalig eine junge Frau in dieser Position.
Bereits im Juli hat Sophie den frühzeitiger ausgeschiedenen Marvin ersetzt und die Kindergärten in Eschenhahn, Görsroth und Wehen übernommen und auch beim Sommer-Camp war sie bereits voll im Einsatz und das obwohl ihr FSJ erst am 01.09.2017 beginnt.
Mit einer Fußball AG in der Obermayer Grundschule in Neuhof und der IGS Obere Aar in Hahn sind nun auch noch zwei Grundschulen hinzugekommen. Mit der Betreuung der F3, E3 und G-Junioren und mit weiteren administrativen Aufgaben (Homepage, Jugendmagazin und Facebook-Seite) wird sie uns tatkräftig unterstützen.
Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit und danken dem Vorstand der SG Orlen der uns dies erst durch seine finanzielle Unterstützung ermöglicht!!!
KM
11.06.2017
Schüler-Einradfahrer der SG Orlen sind 7. bei Deutscher Meisterschaft
SG Orlen Schüler Einradfahrer erfolgreich
4er Einradmannschaften der SG Orlen erreichen den 7. Platz bei den Deutschen Meisterschaften
Taunusstein/ Rimpar
Am 10./11.Juni fanden in diesem Jahr im nordrheinwestfälischen Augustdorf, nahe bei Bielefeld, die Deutschen Meisterschaften im Hallenradsport der Schüler statt. Die teilnehmenden Mannschaften kamen aus Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Die Sportler der 4er Schüler-Einradmannschaft der SGO bestehend aus – Marie Mannsfeld, Sophia Henneberg, Tijana Hasanefendic und Johannes Weimar– hatten sich für die Teinahme qualifiziert. Die Mannschaftsmitglieder hatten sich im Training die Ausführungsvorschläge des Vorbereitungslehrganges zu Herzen genommen und konnten ihre persönliche Bestleistung bei den Deutschen Meisterschaften verbessern. Sie erreichten bei den Deutschen Meisterschaften den siebten Platz. Deutscher Meister wurde die Mannschaft des SKV Mörfelden aus Hessen vor den Mannschaften 1 und 2 des RMSV Edelweiß Aach aus Baden-Württemberg.
SH
29.05.2017
Mit Qi Gong und Tai Chi fit in den Herbst
Es wird Zeit, sich auf den langen und kalten Winter vorzubereiten, etwas für sich und seinen Körper zu tun.
„Mit Qi Gong und Tai Chi fit in den Herbst“
ist ein neuer Kurs bei der SG Orlen überschrieben. Das Kursangebot mit Übungsleiterin Sabine Gubo startet am Dienstag, 5. September 2017, um 10.15 Uhr (bis 11.15 Uhr) in der Zugmantelhalle in Orlen und findet dann immer dienstags an zehn Vormittagen statt.
Wir machen eine zweiwöchige Pause in den Herbstferien (1. bis 15. Oktober), so dass der Kurs voraussichtlich am 28. November endet.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, weitere Informationen unter Telefon 06128/21648.
Es fallen Kursgebühren hierfür an.
SG
21.05.2017
SGO Schülereinradmannschaft U15 erfolgreich
SG Orlen Schüler Einradfahrer
4er Einradmannschaft der SG Orlen erfolgreich
Taunusstein/Steinbach
Im nahe gelegenen Steinbach/Ts. fand die diesjärige Hessenmeisterschaft der Schüler im Kunst- und Einradsport statt. Der Bezirk Frankfurt-Main-Taunus war der diesjärige Ausrichter des HRV-Wettbewerbs. Am 21. Mai 2017 waren dort die Schüler-Einradsportler der Sportgemeinschaft Orlen vertreten.
Die in deiesem Jahr neuzusammengestellte Schülermannschaft U15 bestehend aus – Johannes Weimar, Tijana Hasanefendic, Sophia Henneberg und Marie Mannsfeld – zeigten eine gute Leistung, erreichten noch die Punktzahl für die Qualifikation zur Deutschen Meiserschaft, doch reichte es in Hessen leider nur für den dritten Platz.
SH
18.03.2017
Neue Übungsleiter-Assistenten in der Turnabteilung
Am vergangenen Samstag haben drei Turnerinnen und Turner aus dem Gerätturnen ihre Prüfung zum Übungsleiter-Assistenten absolviert.
Endlich können Taja Bücher und Felix Stöber bei ihren Turngruppen mit weiterer qualifizierter Unterstützung rechnen.
Sophie Wolf, Till Bücher und Muriel Hahn haben ihre Erstausbildung in diesem Bereich geschafft und nun die offizielle Helfer-Lizenze des Turngau-Mitteltaunus erworben.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung und gratulieren zur bestandenen Prüfung!
FS
12.03.2017
SG Orlen Junioren Einradfahrer sind Hessenmeister 2017
4er Einradmannschaft der SG Orlen qualifiziert sich zum Halbfinale der Deutschen Meisterschaft
Taunusstein/ Naurod
Im nahe gelegenen Wiesbaden Naurod fand die diesjärige Hessenmeisterschaft der Junioren und Elite im Kunstrad- und Einradsport statt. Der Bezirk Nassau war der diesjärige Ausrichter des HRV-Wettbewerbs. Am 12. März 2017 waren dort die Junioren-Einradsportler der Sportgemeinschaft Orlen vertreten.
Die Juniorenmannschaft U19 bestehend aus – Sarah Gelking, Felicia Heilgendorff, Lars Ungethüm und Ramona Ungethüm – zeigten eine sehr gute Leistung, verbesserten ihre persönliche Bestleistung auf 74,10 Punkte, sicherten sich den Hessenmeistertitel und die Qualifikation zum Junior-Mannschafts-Cup – dem Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft. Bei diesem Wettbewerb werden nur die besten sechs Mannschaften bei Erreichen der Mindestpunktzahl bei der Deutschen Meisterschaft starten. Der Junior Mannschafts-Cup wird dieses Jahr findet dieses Jahr am 01.April statt und wird vom RV „Vorwärts“ Neuenkirchen bei Bremen ausgerichtet.
SH
07.02.2017
Kinderfaschingsturnen der SG-Orlen am 27. Februar 2017
Am Rosenmontag, den 27. Februar 2017, ist es wieder soweit. Zwischen 15:11 und 17:30 Uhr findet das allseits beliebte Kinderfaschingsturnen der Sportgemeinschaft Orlen in der Zugmantelhalle statt. Klein und Gross sind eingeladen, in ihren schönsten Kostümen zu kommen und sich an den Turnstationen auszutoben. Närrisches wird geboten und für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Und bitte nicht vergessen, den Hallenboden schonende Turnschuhe mitzubringen. Um die Unkosten zu decken zahlen Kleinkinder von 1 bis 3 Jahren 1 Euro, Kinder ab 3 Jahren und auch Erwachsene 2 Euro.
Die SG-Orlen freut sich auf einen bunten Nachmittag.
KM
31.10.2016
Hapkido-Gruppe auf Deutschen Meisterschaften
Gratulation an unsere Kampfsportler der Hapkido-Gruppe, welche in Simmern an den deutschen Meisterschaften in Hapkido toller Leistungen erbracht haben!
Felix Ungethüm konnte den 4. Platz erkämpfen, Lars Ungethüm den 7. (in einer extrem großen Gruppe, in der er 4 super Kämpfe bestritt), Tim Reuss konnte sogar aufs Treppchen mit dem 3. Platz.
Besonders stolz sind Abteilung und Verein aber auch auf die bei uns aktiven Trainer. Denn Sebastian Moore und Jan Graf als Trainer der Gruppe konnten sich durchsetzen und sind in ihrer Kampfklasse und Ausrichtung mit dem 1. Platz als deutsche Meister hervorgegangen!y
Weiter so!
FS
25.09.2016
Tanzkreis leider beendet!
Die SG Orlen hat seit mehreren Jahren einen Tanzkreis für Fortgeschrittene unter der Leitung eines erfahrenen Tanzlehrers angeboten. Sowohl Standard- als auch lateinamerikanische Tänze wurden mit vielen Figuren gelehrt.
Mangels Teilnehmern wurde der Tanzkreis nun am 25.09.2016 beendet.
Wir bedanken uns bei Marcel Wagner, der mit viel Freude und Engagement sonntags als Tanzlehrer zur Verfügung stand. Die teilnehmenden Paare haben viel gelernt und hatten viel Spaß dabei.
Petra Wirth
PW
09.08.2016
Tanzen macht Spass - Tanzkreis für Fortgeschrittene ab 28.08.2016
Die SG Orlen bietet seit mehreren Jahren einen Tanzkreis für fortgeschrittene Paare an.
Wir treffen uns dazu immer sonntags von 18-20.00 Uhr (i.d.R im 2-Wochen-Rhythmus) in der Zugmantelhalle in Orlen.
Unter der Leitung eines erfahrenen Tanzlehrers werden immer neue Figuren in den lateinamerikanischen Klassikern Cha Cha und Rumba, aber auch Samba und Salsa, sowie in den Standardtänzen wie z.B. langsamer Walzer und Wiener Walzer, Tango, Foxtrott und Disco-Fox gelernt.
Weitere Infos, auch zu Terminen etc. gibt es von Petra Wirth.
PW
13.07.2016
Mit Qi Gong und Tai Chi fit in den Herbst
„Mit Qi Gong und Tai Chi fit in den Herbst“ ist ein neuer Kurs bei der SG Orlen überschrieben.
Das Kursangebot mit Übungsleiterin Sabine Gubo startet am Dienstag, 13. September 2016, um 10.15 Uhr (bis 11.15 Uhr) in der Zugmantelhalle in Orlen.
Der Kurs umfasst zehn Übungsstunden und geht dann voraussichtlich bis zum 29. November, da am 04. und 11. Oktober pausiert wird.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, weitere Informationen unter Telefon 06128/21648. Es fallen Kursgebühren hierfür an.
SG
01.07.2016
Trainer / Übungsleiter gesucht ...
Übungsleiter gesucht!
Die Sportgemeinschaft Orlen sucht ab September eine/n Übungsleiter/in bzw. Trainer/in für eine Bauch-Beine-Po / Body Workout-Stunde immer Mittwoch von 20:30-21:30 Uhr.
Interessierte melden sich bitte unter: kontakt@sg-orlen.de
TB / FS
18.03.2016
Infos zu Phenomenia
Die Tanzgruppe Phenomenia hat im Jahr 2015 einigen Zuwachs bekommen wird wieder aktiver auf den Plan treten.
Das Jahr 2015 wurde der Organisation und Wiederauflebung der Kappensitzung gewidmet. Außerdem hat die Gruppe einen Flohmarkt veranstaltet und erfolgreich beim Weihnachtsmarkt Orlen geholfen.
Auch die Kappensitzung in 2016 war ein schöner Erfolg.
In 2016 ist bislang die Teilnahme an zwei Turnieren geplant. Unter anderem am 10.06. beim König-Ludwig-Festival in Michelbach, dies ist ein bekanntes Männertanzturnier, bei dem voraussichtlich auch die Young Guns teilnehmen werden.
TB
15.03.2016
Mit Qi Gong und Tai Chi fit in den Frühling
Jetzt wird es Zeit, etwas für sich und seinen Körper zu tun. „Mit Qi Gong und Tai Chi fit in den Frühling“ ist ein neuer Kurs bei der SG Orlen überschrieben.
Das Kursangebot mit Übungsleiterin Sabine Gubo startet am Dienstag, 26. April 2016, um 10.15 Uhr (bis 11.15 Uhr) in der Zugmantelhalle in Orlen.
Der Kurs geht dann voraussichtlich bis zum 28. Juni.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, weitere Informationen unter Telefon 06128/21648. Es fallen Kursgebühren hierfür an.
SG
10.01.2016
Apres Ski Party der SGO am 23.01.2016 ab 19.30 Uhr
Es ist wieder soweit ... die SGO Apres Ski Party geht in die 5. Runde:
Es wird Zeit, etwas für sich und seinen Körper zu tun. "Mit Qi Gong und Tai Chi fit ins neue Jahr" ist der nächste Kurs mit Übungsleiterin Sabine Gubo genannt und startet am
Dienstag, 19. Januar 2016, um 10.15 Uhr (bis 11.15 Uhr) in der Zugmantelhalle in
Orlen.
Der Kurs geht voraussichtlich bis zum 22. März. Eine Anmeldung ist nicht
erforderlich, weitere Informationen unter Telefon 06128/21648.
Es fallen Kursgebühren hierfür an.
SG
21.09.2015
SG Orlen Einradfahrer qualifizieren sich für Deutsche Meisterschaftsind Hessenmeister
SG Orlen ist Hessischer Nachwuchsmeister im 4er EinradfahrenSchüler
4er Einradmannschaft der SG Orlen in Wölfersheim erfolgreich
Taunusstein/ Wölfersheim
Für die diesjährigen hessischen Nachwuchsmeisterschaften im Kunstradfahren des Hessischen Radfahrerverbandes (HRV) am 20.09.2015 hatten sich die 4er Einrad-SportlerInnen der SG Orlen im Februar qualifiziert. Die 4er Einrad-Mannschaft Schüler U 15 der SG Orlen – bestehend aus Ole Baum, Tijana Hasanefendic, Marie Mannsfeld und Chiara Möschke – hatte eine starke Konkurrenzmannschaft aus Hungen, die mit 55,00 eingereichten Punkten und damit mehr als 10 Punkten eindeutig vor den Taunussteinern lag. Nichtsdestotrotz versuchten die Mannschaftsmitglieder das Beste daraus zu machen und starteten kurz vor der Mittagspause mit der Motivation die perönliche Bestleistung zu verbessern. Sturz fri präsentierten sie ihr Programm und freuten sich über die neue persönliche Bestleistung von 19,50 Punkten. Nachdem die Hungener Mannschaft aber schließlich mit 19,46 Punkten von der Fläche traten, war die Freude doppelt so groß, denn nun sine die Orlener sogar hessische Nachwuchsmeister. Auf dem Siegepodest nahmen sie stolz das gelbe Kunstradsport-NachwuchsT-Shirt und eine Urkunde entgegen.
Die im Jahr 2010 neugegründete Radsportabteilung der Sportgemeinschaft Orlen (SGO) in Taunusstein ist neben Fussball, Turnen, Triathlon eine Abteilungen des ca.900 Mitglieder umfassenden Sportvereins. Es ist der im Untertaunus-Kreis einzige Kunstradsport anbietende Verein. Zur Zeit betreibt die Radsportabteilung nur Einradmannschaftsfahren. Die SportlerInnen kommen aus dem Raum Taunusstein, Hühnstetten und Idstein. Interessierte Anfänger können nach den Sommerferien montags von 17-18 Uhr in der Zugmantelhalle in Taunusstein-Orlen mittrainieren.
SH
08.09.2015
Hallenflohmarkt für Jedermann - mit Kinderschminken und Kuchenverkauf
HALLENFLOHMARKT FÜR JEDERMANN
mit Kinderschminken und Kuchenverkauf
Es wird Zeit, sich auf den langen und kalten Winter vorzubereiten, etwas für sich und seinen Körper zu tun. "';Mit Qi Gong und Tai Chi fit in den Herbst" ist ein neuer Kurs bei der SG Orlen überschrieben. Das Kursangebot mit Übungsleiterin Sabine Gubo startet am:
Dienstag,8. September, um 10.15 Uhr (bis 11.15 Uhr) in der Zugmantelhalle in Orlen und findet dann immer dienstags an zehn Vormittagen statt.
Wir machen eine zweiwöchige Pause in den Herbstferien (19. bis 31. Oktober), so dass der Kurs voraussichtlich am 24. November endet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, weitere Informationen unter Telefon 06128/21648 ...
Es fallen zusätzliche Kursgebühren an.
SG
21.04.2015
Tanzen macht Spass - SG Orlen bietet neuen Tanzkreis ab 28.06.2015 an
Die SG Orlen bietet seit nunmehr 7 Jahren einen Tanzkreis für fortgeschrittene Paare an.
Zur Zeit besteht der Tanzkreis aus 7 Paaren, neue Paare sind aber jederzeit willkommen.
Unter Leitung eines erfahrenen Tanzlehrers bietet die Turnabteilung der
SGO den Gesellschaftstanz zwei mal pro Jahr als Kurs zu je 10 Stunden
immer sonntags in der Zeit von 18.30 Uhr bis 20.15 Uhr an.
I.d.R. treffen sich die Paare im 2-Wochen-Rhythmus, die Termine werden zu Beginn eines jeden Kurses mit den Teilnehmern abgestimmt.
Neben den lateinamerikanischen Klassikern Cha Cha Cha und Rumba werden
auch Samba und Salsa, aber auch Standardtänze wie z.B. langsamer Walzer und Wiener Walzer, Tango, Foxtrott und Disco-Fox gelehrt.
Weitere Infos, auch zu Terminen etc. gibt es von Petra Wirth.
PW
26.03.2015
Pressemitteilung zur JHV am 22.03.2015
Am 22. März fand in der „Gut Stubb“ die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportgemeinschaft Orlen e. V. statt. 38 stimmberechtigte Mitglieder waren Anwesend.
Neben Ehrungen für Jubilare wurden folgende Mitglieder zu Ehrenmitgliedern benannt: Kurt Podhorny, Alfred Feix, Ernst Kaltwasser, Rudi Gruber, Horst Matzek, Karl Maurer, Walter Usinger und Inge Hertling.
Weiterhin wurden die beiden aktiven Tänzerinnen Kimberly Becker und Sarah Fritz für besonders mutiges Verhalten geehrt. Sie haben mit einem Handfeuerlöscher einen Brand in der Zugmantelhalle erfolgreich bekämpft.
Zu guter Letzt wurde mit mehrheitlichem Abstimmungsergebnis die Einführung eines Tarifs für Mitglieder eingeführt, die nicht mehr aktiv am Vereinsleben teilnehmen, aber den Verein weiterhin durch einen Beitrag fördern wollen. Der Betrag ist auf 7 EUR monatlich festgelegt.
MO
24.03.2015
Rock n Roll Wanderpokal bleibt in Orlen
Erfolgreiche Rock’n Roller in Neustadt a.d. Weinstraße
Am 14.03.2015 nahmen die Rock’n Roller der SG Orlen wieder erfolgreich am Elwedritsch Cup des Rheinland-pfälzischen Rock’n Roll Verbandes in Neustadt a.d. Weinstraße teil.
Mit insgesamt 13 Pare in 6 Klassen starteten die Tanzpaare und belegten erfolgreiche Plätze.
Bei den Bambinis waren 3 Paare unter den besten 10. (Emilia Baum und Emely Herzog mit Platz 5, Liv Baum und Leonie Feltz Platz 9 und Medleen Zülch und Lisanne Hahn mit Platz 10. Auch die Jüngsten Anthea Urbanus und Anna Herzog absolvierten mit 5 Jahren erfolgreich ihr ersten Turnier mit Platz 11.
In der Schüler 1 Klasser kamen Lena Mijic mit Celine Mülena (Platz 5) und Sarah Herzog mit Till Bücher (Platz 6) in die Endrunde der besten 7. Katharina und Adrian Feltz belegten den 9. Platz und Hanna-Sora Hakimi mit Jannik Moser den 10. Platz.
In der Startgruppe Schüler 2 waren die Orlener Rock’n Roller mit 2 weiteren Paaren ebenfalls erfolgreich. Hier belegten Gina Seibert und Jason Wilhelmi den 6. Platz, gefolgt von Lotta Schmidt mit Florian Feltz mit einem guten 8. Platz.
Bei den Junioren 1 machten die ersten 3 Plätze die Orlener Rock’n Roller unter sich aus und ließen die Konkurrenz hinter sich. Hier belegten Lara Mijic mit Muriel Hahn den 1. Platz, gefolgt von Hannah Schmidt mit Dominik Mijic auf Paltz 2 und den Geschwistern Nadine und Fabienne Rickoll auf einem guten 3. Platz.
Aufgrund des sehr guten Mannschaftsergebnisses gewannen die Tänzer der SG Orlen zum wiederholten Male die Teamwertung und dürfen somit den Wanderpokal des Rheinland Pfälzischen Rock’n Roll Verbandes in Orlen behalten.
Die Fangemeinde aus Orlen gratuliert herzlich und freut sich auf das nächste Turnier!
WH
22.03.2015
SG Orlen Einradfahrer qualifizieren sich für Deutsche Meisterschaftsind Hessenmeister
4er Einradmannschaft der SG Orlen qualifizieren sich für Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft
Taunusstein/Böhl-Iggelheim
Am Samstag, den 21.03.15 versammelten sich die Sportler der 4er Einrad Mannschaft Junioren der SG Orlen, die diesjährigen Hessenmeister, vor der Zugmantelhalle, um zum Junior Mannschafts Cup nach Böhl-Iggelheim zu fahren, dem Halbfinale der Deutschen Meisterschaft im Kunst- und Einradsport.
Dort zeigte die Mannschaft – bestehend aus Ramona Ungethüm, Lars Ungethüm, Elisabeth Gelking und Sarah Gelking – ihr Programm mit kleinen Unsicherheiten. Mit ihrer ausgefahrenen Punktzahl erreichten sie den 5. Platz und qualifizierten sich für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften, die in diesem Jahr am 2./3. Mai in Worms stattfinden werden.
Aufgrund schulischer Verpflichtungen und zum Bedauern der Sportler wird die Mannschaft dort nicht teilnehmen können.
Die Radsportabteilung der Sportgemeinschaft Orlen (SGO) in Taunusstein feiert in diesem Jahr ihr 5jähriges Bestehen und ist neben Fussball, Turnen, Triathlon eine Abteilungen des ca.900 Mitglieder umfassenden Sportvereins. Es ist der im Untertaunus-Kreis einzige Kunstradsport anbietende Verein. Zur Zeit betreibt die Radsportabteilung nur Einradmannschaftsfahren. Interessierte Anfänger können Mi 17-18 Uhr in der Zugmantelhalle in Taunusstein-Orlen mittrainieren.
SH
15.03.2015
Gerätturnen: Erfolgreiche Ausbildung von Übungsleiterhelferinnen
Die Turnabteilung der SGO freut sich über die erfolgreiche Lehrgangsteilnahme aktiver Turnerinnen:
Am 15.03.2015 haben Lea Rosenbauer und Leonie Anstotz den Ausbildungslehrgang zu Übungsleiterhelferinnen beim Turngau Mitteltaunus erfolgreich absolviert. In vielen Wochenendstunden haben sie sich mit Spielen, Turntechnik, Pädagogik und den Vereinsstrukturen auseinandergesetzt. Ab sofort stehen Sie also den Turngruppen der SGO aktiv bei und unterstützen unsere Trainerinnen und Trainer in der Jugendarbeit.
Bereits am 15.05.2014 haben letztes Jahr drei aktive Turnerinnen die gleiche Ausbildung beim Turngau Maintaunus absolviert und so unterstützen Katharina Bremerich, Malena Schmitt und Dana Bücher die Turngruppen von Felix und Taja regelmäßig und sind ihnen eine unentbehrbare Hilfe geworden.
Danke für Euer Engagment und bleibt dabei Euch mit dem Turnsport fit zu halten und das Vereinstraining hier zu unterstützen!
FS
12.03.2015
Mit Qi Gong und Tai Chi fit in den Frühling
Es wird Zeit, etwas für sich und seinen Kö:rper zu tun. "Mit Qi Gong und Tai Chi fit in den Frühling" ist ein neuer Kurs bei der SG Orlen überschrieben.
Das Kursangebot mit Übungsleiterin Sabine Gubo startet am Dienstag, 21. April 2015, um 10.15 Uhr (bis 11.15 Uhr) in der Zugmantelhalle in Orlen. Der Kurs geht dann voraussichtlich bis zum 23. Juni. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, weitere Informationen unter Telefon 06128/21648 ...
Es fallen zusätzliche Kursgebühren an.
SG
01.03.2015
SG Orlen Einradfahrer sind Hessenmeister
4er Einradmannschaft der SG Orlen in Langenselbold erfolgreich
Taunusstein/Langenselbold
Seit Sommer 2014 fährt die 4er Einradmannschaft Junioren der SG Orlen in neuer Besetzung. Nachdem im letzten Herbst zwei Mannschaftmitglieder ausschieden, mussten sich auch zwei neue Einradsportler dazu bereiterklären, Wettbewerbe in der Juniorendisziplin mitzufahren.
Daher begann das Wettbewerbsjahr 2015 mit neuer Aufregung und wird bis zum letzten Wettbewerb spannend sein. Die Sportler müssen sich neu aufeinander einstellen und die Eigenheiten jeden einzelnen Fahrstils neu erfassen.
Im Februar fanden die Bezirksmeisterschaften im Kunstradsport des Radsportbezirks Nassau in Wi.-Delkenheim statt. Die Junioren Mannschaft der SG Orlen - bestehend aus Elisabeth Gelking, Ramona Ungethüm, Sarah Gelking und Lars Ungethüm - hatten trotz gesundheitlicher Probleme zweier Sportler einen guten Start, kamen dann zwar in Zeitprobleme, aber erhielten noch den Bezirksmeistertitel und die Qualifikation zur Hessenmeisterschaft.
Am 01.03.2015 fanden nun die Hessenmeisterschaften des Hessischen Radfahrerverbandes im Kunstradsport in Langenselbold statt. Die Juniorenmannschaft ders SG Orlen startete wieder trotz gesundheitlicher Beieinträchtigung. Ein an sich guter Verlauf ließ auf ein besseres Ergebnis hoffen.
Die Sportler verbesserten ihre persönliche Bestleistung auf 44,76 Punkte und qualifizierten sich damit zum Deutschen Halbfinale, das in diesem Jahr in Böhl-Iggelheim stattfinden wird.
Die Sportler wollen fleißiger trainieren und hoffen sogar, in der neuen Besetzung bei den Deutschen Meisterschaften in Worms teilnehmen zu können.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei unserem Sponsor Hans Körner GmbH.
SH
01.03.2015
Jahreshauptversammlung: Einladung und Tagesordnung
Die SGO lädt zur Jahreshauptversammlung ein.
Die Einladung und TOPs können alle Mitglieder hier einsehen und herunterladen:
Dieser Kurs findet fortlaufend Mittwochs von 20.30-21.30 Uhr statt.
Zu Musik werden nach einem Warm-up sowohl die klassischen "Problemzonen" wie BauchBeinePo trainiert, aber auch die Oberkörpermuskulatur einschließlich Wirbelsäule kommt nicht zu kurz. Jede Stunde setzt unterschiedliche Schwerpunkte, wir arbeiten ebenfalls an Kondition und Koordination, bieten mal eine Pilates-Stunde an oder bringen Euch bei Step-Aerobic und Zirkeltraining zum Schwitzen!
Jede Stunde endet mit einem Entspannungs- und/oder Stretching-Teil.
Wer jetzt neugierig geworden ist, kommt einfach zu einer kostenlosen Schnupperstunde nach Orlen in die Stadthalle!
TANZEN MACHT SPASS - unter diesem Motto hat gerade ein Tanzkurs mit einem neuen Trainer begonnen.
Die Gruppe Gesellschaftstanz ist eine fortgeschrittene Tanzgemeinschaft aus momentan 7 Paaren.
Unter Leitung eines erfahrenen Tanzlehrers bietet die Turnabteilung der SGO den Gesellschaftstanz zwei mal pro Jahr als Kurs zu je 10 Stunden immer sonntags in der Zeit von 18.30 Uhr bis 20.15 Uhr an. I.d.R. treffen wir uns im 2-Wochen-Rhythmus, die Termine werden zu Beginn eines jeden Kurses mit den Teilnehmern abgestimmt.
Neben den lateinamerikanischen Klassikern Cha Cha Cha und Rumba werden auch Samba und Salsa, aber auch Standardtänze wie z.B. langsamer Walzer und Wiener Walzer, Tango, Foxtrott und Disco-Fox gelehrt.
Die 15-minütige Pause dient zur Erholung und zum Gedankenaustausch.
Wer Interesse hat oder weitere Informationen benötigt, meldet sich bitte bei Petra Wirth.
Für dieses Kursangebot wird ein Zusatzbeitrag erhoben.
PW
04.01.2015
Apres Ski Party der SGO am 24.01.2015 ab 19.30 Uhr
Es ist wieder soweit ... die SGO Apres Ski Party geht in die 4. Runde:
Die Tanzgruppe Laluna hat sich in der letzten Woche aufgelöst. Die Trainerin Sabine Purr kann daher aktuell leider kein Training mehr anbieten.
Die SGO bedankt sich bei Frau Purr und den Tänzerinnen für die zurückliegende fantastische Zeit, die vielen Auftritte und Erfolge und wünscht alles Gute!
FS
24.11.2014
Pressemitteilung zur AO Mitgliederversammlung
Außerordentliche Mitgliederversammlung der Sportgemeinschaft Orlen e.V.
Am 21.11.2014 fand ab 19:45 die außerordentliche Mitliederversammlung der SGO statt.
20 Anwesende Mitglieder hatten über die Tagesordnungspunkte „Einführung der Tarifgruppe Passive Mitglieder“ sowie „Beitragsanpassung“ abzustimmen.
Der Vorsitzende Hans Körner hat die Versammlung eröffnet und die besondere Notwendigkeit der Versammlung erläutert: Wegen dem im Herbst von der Stadt Taunusstein beschlossenen neuen Beteiligungsmodell, die Vereine hälftig an den laufenden Kosten für die Sportstätten und Mehrzweckhallen zu beteiligen, und bei dem die Vereine bereits im laufenden Jahr die neuen Abschläge zahlen müssen, ist ein Beschluss zur Beitragsanpassung noch in diesem Jahr notwendig, damit die neuen Beiträge dann satzungsgemäß für das neue Jahr gültig sind und die SGO keine Zahlungsschwierigkeiten bekommt.
Um die nicht mehr am aktiven Sport teilnehmenden Mitglieder nicht an Beitragsanpassungen zu beteiligen, da diese ja auch keine Kosten erzeugen, hat der Vorstand den Vorschlag gemacht, eine neue Tarifgruppe „Passive Mitglieder“ einzuführen um diese vom Beitrag für „Erwachsene“ und „Kinder/Jugendliche“ zu trennen. Mit 8 Gegenstimmen bei 7 Enthaltungen wurde dir Vorschlag abgelehnt. Die Beitragsanpassung wurde ohne Gegenstimmen bei 4 Enthaltungen beschlossen.
Somit beträgt der neue Monatsbeitrag für die SGO 9 Euro für Erwachsene und 7 Euro für Kinder/Jugendliche.
MO
19.11.2014
ACHTUNG: Änderung Trainingszeiten Allgemeines Turnen und Gerätturnen Gruppe 1
Aus organisatorischen Gründen müssen wir ab Dezember 2014 die Trainingszeiten von zwei Turngruppen ändern. Diese sehen wie folgt aus:
Bitte beachten Sie diese neuen Trainingszeiten. Vielen Dank für Euer Verständnis!
FS, TB, NH
08.11.2014
Erfolgreiche Ausbildung zur lizensierten Übungsleiterin: Natalia Hahn
Juhuu ... die Turnabteilung und insbesondere Katja, Achim und Felix freuen sich: Natalia Hahn hat die Ausbildung zur Übungsleiterin-C Breitensport Kinderturnen erfolgreich abgeschlossen.
Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns auf viele gemeinsame Sportstunden!
Die am Dienstag trainiernden Sportgruppen werden so von ihr nun noch besser angeleitet.
FS
03.11.2014
Außerordentliche Mitgliederversammlung
Am 21. November diesen Jahres um 19:30 Uhr führt die Sportgemeinschaft Orlen e.V. (SGO) eine außerordentliche Mitgliederversammlung im Vereinsheim am Sportplatz „Zugmantel“ durch. Es soll eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge sowie die Einführung eines neuen, günstigeren Tarifs für passive Mitglieder beschlossen werden.
Dies wurde notwendig, weil die Stadt Taunusstein, die der Eigentümer der Sportanlagen ist, die Unkostenbeteiligung einerseits erhöht und andererseits ein neues Abrechnungsmodell einführt, bei dem die Vereine bereits im laufenden Jahr zwei Abschläge auf die zu erwartende Abrechnungssumme zahlen müssen. Dies wird im Frühjahr 2015 erstmalig der Fall sein.
Hier ist die offizielle Einladung und TOP-Liste zu finden
MO
28.10.2014
Laternenumzug am 11.11.2014 in Orlen
Der traditionelle Laternenumzug in Orlen.
Alle Detail sind hier zu finden:
Laternenumzug in Orlen
KM
13.10.2014
Theateraufführungen in der Zugmantelhalle
Ali Baba und die 40 Räuber - Weihnachtsmärchen für alle ab 4 Jahren - Theater für Groß und Klein - am 09./15./16.11.2014 in der Zugmantelhalle in Orlen
Zum Greifen nah präsentiert die Wundertüte dieses Mal zur Weihnachtszeit Ali Baba und die 40 Räuber, ein Märchen aus 1001 Nacht. Sei dabei wie Ali Baba und sein Sohn das Morgenland mal richtig aufmischen! Lass dich verzaubern von einer Zeit voller Wunder, böser Räuber und einem pfiffigen Helden mit seinen listigen Papageien.
Termine/Ort: 09./15./16.11.2014 jeweils 15.00 Uhr
Zugmantelhalle, Neuhofer Str. 1, 65232 Taunusstein-Orlen
Preis pro Karte: 7,-
Vorverkauf ab dem 06.10.2014:
in Taunusstein bei Schreibwaren Heep, Schreibwaren Ellinger,
Schreibwaren Donnerwetter, Ritas Lädchen sowie Seppls Holzkiste in Idstein.
www.theater-wundertüte.de
FS
10.10.2014
Eltern-Kind-Turnen in den Herbstferien
Da in den letzten Wochen Turnstunden ausgefallen sind, wird das Eltern-Kind-Turnen auch in den Herbstferien (zwei Wochen) stattfinden.
VK
07.10.2014
Rock’n Roll für Anfänger 5-9 Jahren nach den Herbstferien
Wenn ihr Kind Freude an Musik und rhythmischen Bewegungen hat, dann ist Rock´n Roll tanzen genau das Richtige.Trainingsinhalte sind zum Beispiel Takt und Rhythmus hören und umsetzen , Erlernen der Rock’n Roll-Grundschritte , Koordination von Arm-und Beinbewegungen.
Ab Mittwoch, den 5.11.2014 von 17-18 Uhr beginnt ein neues Anfägertraining für 5-9 jährige Kinder.Auch Jungen sind herzlich Willkommen!
aus die Trainingszeiten für das Allgemeine Turnen bei Natalia Hahn haben sich geändert!
Ab dem 23.09. findet das Training immer dienstags, von 16-17 Uhr in Halle 2 statt.
Vielen Dank für Euer Verständnis!
NH
03.09.2014
Mit Qi Gong und Tai Chi fit in den Herbst
"Mit Qi Gong und Tai Chi fit in den Herbst" ist ein neuer Kurs bei der SG Orlen überschrieben.
Das Kursangebot mit Übungsleiterin Sabine Gubo startet am Dienstag, 9. September, um 10.15 Uhr (bis 11.15 Uhr) in der Zugmantelhalle in Orlen.
Der Kurs umfasst zehn Übungsstunden und geht bis zum 25. November, da am 7. und 14. Oktober pausiert wird. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich ....
SG
29.03.2014
Neuer Tai Chi Kurs startet im April
Das Kursangebot mit Übungsleiterin Sabine Gubo startet
am Dienstag, 29. April, um 10.15 Uhr (bis 11.15 Uhr) in der Zugmantelhalle in Orlen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, weitere Informationen unter Telefon 06128 / 21648 oder via Kontaktformular hier auf der Webseite.
Mit Qi Gong und Tai Chi fit in den Frühling
Jetzt wird es Zeit, etwas für sich und seinen Körper zu tun. Mit Qi Gong und Tai Chi fit in den Frühling ist ein neuer Kurs bei der SG Orlen überschrieben. Der Kurs geht über zehn Vormittage.
SG
16.03.2014
Aktueller Tai Chi Kurs muss abgebrochen werden!
Liebe Tai Chi Sportler,
aus gesundheitlichen Gründen der Übungsleiterin muss der aktuell stattfindende Tai-Chi Kurs abgebrochen werden.
Aktuell gehen wir davon aus, dass der neue Kurs wie geplant am 29. April starten kann und über zehn Vormittage laufen wird.
Wer der aktuellen Kurs besucht, kann sich mit Sabine Gubo bzgl. Kursgebühren und Teilnahme am Folgekurs in Verbindung setzen.
Danke für Ihr Verständnis!
FS
09.03.2014
Premierenfeier Exsultare - Burlesque
JS
24.02.2014
Jahreshauptversammlung: Einladung und Tagesordnung
Die SGO lädt zur Jahreshauptversammlung ein.
Die Einladung und TOPs können alle Mitglieder hier einsehen und herunterladen:
Die SGO stellt zum Einzug des Jahresbeitrags am 1. März 2014 auf das SEPA-Lastschriftverfahren um.
Die Gläubiger-ID der SGO ist: DE86ZZZ00000936120, die persönliche SEPA-Mandatsreferenz ist: SGO + Ihre Mitgliedsnummer, beispielsweise SGO28 (für Hans Körner).
SGO Vorstand
24.02.2014
SGO sucht Mithelfer für Vorstandsarbeit
Die SGO sucht dringend Unterstützung im Vorstandsteam.
Bei der diesjährigen JHV sind einige zu besetzende Positionen noch offen!
Benötigt werden:
ein/eine 2. Vorsitzende/r (ggf. aus Turnabteilung)
Kassenwart/in
Helfer für Finanz- und Verwaltungsarbeiten
Interessenten wenden sich bitte via Kontaktformular oder auch telefonisch an den Vorstand.
SGO Vorstand
24.02.2014
Fussball SG Orlen - Was für ein Wochenende!
Mit dem Hallenkreismeistertitel für gleich 3 Jugendteams haben wir klar gezeigt, wo wir im Kreis stehen!
Die E-Junioren, die D-Junioren und die C-Junioren sind Hallenkreismeister 2014!
Titelverteidigung geglückt: Durch das 5:2 im Endspiel über den Nachbarn SV Neuhof wiederholte die SG Orlen mit einem einzigen Siegeszug den Vorjahrestriumph bei den in Bleidenstadt ausgetragenen Hallenmeisterschaften des Kreises Rheingau-Taunus und darf den Wanderpokal nach dem dritten Gewinn innerhalb von vier Jahren behalten. Das von Spielausschuss Torsten Hahn betreute Team blieb in der Endrunde verlustpunktfrei. Die junge Mannschaft (u.a. mit den A-Jugendlichen Tobias Oertel und Christian Weber) imponierte auch im Viertelfinale (6:0 gg. SG Walluf) und Halbfinale (3:1 gg. TSG Wörsdorf) gegen höherklassige Mannschaften. Die Tore im Endspiel erzielten Mario Nogly (2), Patrick Riegler, Olivier Sommer und Tobias Oertel.
TH
09.01.2014
Apres Ski Party der SGO am 25.01.2014 ab 19 Uhr
Es ist wieder soweit ... die SGO Apres Ski Party geht in die 3. Runde:
Turnstunde bei Natalia fällt am 28.11. leider aus!
Aufgrund einer Fortbildung muss ide Turnstunde von Natalia am Donnerstag den 28.11.2013 leider ausfallen.
Danke für das Verständnis und bis nächste Woche ...
FS
02.09.2013
Kassenwart Axel Pfeiffer verstorben
Die Sportgemeinschaft Orlen trauert um Axel Pfeiffer
Am 2. September 2013 verstarb im Alter von 57 Jahren allzu früh und völlig unerwartet Axel Pfeiffer aus Taunusstein-Orlen, wo er am 14. Oktober 1955 geboren wurde. Die Sportgemeinschaft trauert um ihren Sportkameraden, lieben Freund, immer präsenten Helfer und Kassenwart. Axel Pfeiffer trat am 1. Oktober 1969 in unseren Verein ein und war seit Frühjahr 1992 und somit 21 Jahre lang unser Kassenwart. Dieser nicht immer angenehmen Aufgabe kam er mit großem Engagement nach.
In aufrichtiger Anteilnahme sprechen wir der ganzen Familie unser Beileid aus.
Hans Körner, Felix Stöber, Markus Oberndörfer und alle SGO-Mitglieder
FS
01.09.2013
TAG DES SPORTS am 08.09.2013 fällt aus
Hinweis:
Eigentlich hatte die SGO einen TAG DES SPORTS für den 08.09.2013 angesetzt. aus gegebenem traurigen Anlaß wird das Sportfest nicht stattfinden!
Danke für das Verständnis ...
FS
05.05.2013
SG Orlen Einradfahrer sind hessische Vizemeister
6er und 4er Einradmannschaft der SG Orlen in Bergshausen/Kassel erfolgreich Taunusstein/Bergshausen
Beide Einradmannschaften der SG Orlen, die sich im Februar bei den Bezirksmeisterschaften in Taunusstein-Neuhof für die diesjährige Hessenmeisterschaften im Kunstradfahren des Hessischen Radfahrerverbandes (HRV) qualifiziert hatten, wurden in ihren Disziplinen hessische Vizemeister.
Nach einer anstrengenden Fahrt nach Bergshausen bei Kassel startete die 4er Einradmannschaft – bestehend aus Jasmin Meißner, Francisca Schickel, Ramona Ungethüm und Janina Dreyer – bereit als Dritter an diesem Vormittag.
Die 4er Einrad-Mannschaft U 15 der SG Orlen –gelang eine gut gefahrene Programmvorführung. Die Taunussteiner kamen mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 46,68 Pkt auf den 2.Platz hinter der 4er Mannschaft aus Neuenschmidten I (79,35 Pkt) und vor den 4er Mannschaften Neuenschmidten II und Bergshausen.
Die 6er Einrad-Mannschaft U15- bestehend aus Jasmin Meisner, Lisa Lennartz, Michelle Andrä, Francisca Schickel, Ramona Ungethüm und Lars Ungethüm - der SG Orlen zeigten ein gelungenes Programm und begeisterten sich über das Ergebnis, das ihnen den 2. Platz und den Vize-Hessenmeistertitel vor den Mannschaften aus Haingrund und Hungen sicherte. Das Sportlerteam bedankt sich bei Hans Körner aus Orlen und dem Fahrradgeschäft RADkultur aus Wehen für die Unterstützung.
SH
01.04.2013
Hinweis zum Verwendungszweck bei Mitgliedsbeitragsabbuchungen 2013
Liebe Mitglieder,
bei der Abbuchung der Mitgliedsbeiträge am 07.03.2013 wurde im Verwendungszweck irrtümlich 2012 als Jahreszahl genannt. Zur Klarstellung: bei der Abbuchung handelt es sich um den Beitrag für das Geschäftsjahr 2013.
Danke für Ihre Verständnis!
FS
25.03.2013
Mit Qi Gong und Tai Chi fit in den Frühling
Jetzt wird es Zeit, etwas für sich und seinen Körper zu tun. „Mit Qi Gong und Tai Chi fit in den Frühling“ ist ein neuer Kurs bei der SG Orlen überschrieben. Das Kursangebot mit Übungsleiterin Sabine Gubo startet am Dienstag, 16. April 2013, um 10.15 Uhr (bis 11.15 Uhr) in der Zugmantelhalle in Orlen.
Der Kurs geht dann voraussichtlich bis zum 18. Juni.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, weitere Informationen unter Telefon 06128/21648.
SG
22.03.2013
Bericht aus der Tanssportabteilung: Rock'n Roll, erste Erfolge
23.2. Auftritt bei der Premierenfeier von Exultare. Die Rock´n Roller haben 3 Gruppen mit jeweils einer neu einstudierten Formation präsentiert
Erste Gruppe:Rockstars 1 (6-9 Jahre)
zweite Gruppe: Rockstars 2: 9-12 Jahre
dritte Gruppe: Rockstars 3:11-14 Jahre
Die Rockstars 2 waren dann am 2. März beim Showtanzwettbewerb: Dancing in the Street in Beuerbach und haben unseren Rock´n Roll-Sport super präsentiert und mit dem 4.Platz abgeschlossen.
Am 10. März traten gleich 2 Formationen bei It´s Showtime in Neuhof an. Die Rockstars 2 schlossen mit der Bewertung sehr gut ab und die Rockstars 3 konnten Dank spontenem Einspringen der Trainerin Katharina Bürger auch antreten und schlossen mit gut ab.
Katharina Bürger (Deutsche Meisterin 2012 in der höchsten Startklasse im Rock´n Roll) unterstützt seit Ende 2012 die Trainerin Wiebke Herzog, sodaß für die Kinder die Möglichkeit besteht mittwochs und freitags zu trainieren.
Kommende Einzelpaar-Wettbewerbe:
14.04.2013 Breitensportwettbewerb in Neustadt an der Weinstraße
01.06.2013 Wettbewerb im Saarland
30.06.2013 Rodgauer Breitensportwettbewerb
WH
19.03.2013
Apres Ski Party der SGO am 19.01.2013
Eine Auswahl an Bildern sind in einer Bildergalerie nun verfügbar:
Wie in den Vorjahren fand die gut besuchte Jahreshauptversammlung in der „Gut Stubb“ in Orlen statt. Unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Hans Körner und assistiert vom 2. Vorsitzenden Felix Stöber wurden ein kritischer Rückblick auf das Geschäftsjahr 2012 und ein Ausblick auf das aktuelle Jahr gegeben, die Abteilungs-und Spartenleiter berichteten über die jeweiligen Aktivitäten im abgelaufenen Jahr. Langjährige Mitglieder und Mitglieder mit besonderen Verdiensten um den Verein wurden SGO-intern geehrt. Vier Fußballer erhielten aus der Hand des Kreisfußballwarts Gerhard Rüppel den Ehrenbrief des Hessischen Fußball-Verbandes. Wie nicht anders zu erwarten wurde der Vorstand wegen seiner guten Arbeit und nach dem positiven Votum der Kassenprüfer einstimmig entlastet.
Zustimmung gab es auch für eine vorgeschlagene Satzungsergänzung, die zum Inhalt hat, dass ab 2014 alle Mitglieder mit 65jähriger Vereinszugehörigkeit automatisch Ehrenmitglieder werden.
Weil aus verschiedenen Gründen die Einnahmen in 2013 voraussichtlich geringer ausfallen werden, dafür aber die Unkosten steigen, nahm die Versammlung ohne Protest den Vorschlag des Vorstandes an, den Mitgliedsbeitrag ab dem 1. Januar 2014 für alle um 1,00 €/Monat zu erhöhen.
Wie bei anderen Vereinen auch leidet die Arbeit der dem Allgemeinwohl verpflichteten Sportgemeinschaft Orlen e.V. darunter, dass immer weniger Bürgerinnen und Bürger bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren. Die Folge sind überlastete Vorstandsmitglieder, lieb gewordene Aktivitäten müssen zurückgefahren werden. So wird z. B. in diesem Jahr die traditionelle Orler Kerb nicht stattfinden können. Auch die beiden Vorsitzenden tragen sich ernsthaft mit dem Gedanken, in Zukunft andere Prioritäten zu setzen. Daher endete die Jahreshauptversammlung vor dem vom Verein spendierten gemeinsamen Mittagessen mit dem Appell, zum Wohl des Vereins und somit letztlich auch zum Wohl der Orlener Bürgerinnen und Bürger mehr Initiative zu zeigen.
BT
22.01.2013
Radsport: Bezirksmeisterschaften Kunstradfahren am 03.02.2013
Abteilung Radsport
Bezirksmeisterschaften
2013
im Kunstradfahren des Radsportbezirks Nassau
Alle Interessierten sind herzlich zum Zuschauen
eingeladen.
Wann:
Sonntag, 03.Februar 2013
Beginn ca.10.00 Uhr bis ca.15.00 Uhr
Wo:
Aartalhalle/ Neuhof
Für das leibliche Wohl ist gesorgt .
Eintritt frei.
sh
08.01.2013
Jahreshauptversammlung: Einladung und Tagesordnung
Die SGO lädt ein zur Jahresahuptversammlung.
Die Einladung und TOPs können alle Mitglieder hier einsehen und herunterladen:
Auch dieses Jahr stellten sich einige Turnerinnen und Turner den 36. Taunussteiner Stadtmeisterschaften, die von der LG Taunusstein veranstaltet wurden.
Bei trockenem Wetter konnten einige Erfolge mitgebracht werden ... so kamen wir heim mit:
Das Kinderturnen am Donnerstag von 17-18 Uhr kann weiter stattfinden. Eine liebe Mutter aus der Gruppe hat sich bereit erklärt die Gruppe vorerst zu übernehmen.
FS
01.09.2012
Mit Qi Gong und Tai Chi fit in den Herbst
"Mit Qi Gong und Tai Chi fit in den Herbst" ist ein neuer Kurs bei der SG Orlen überschrieben.
Das Kursangebot mit Übungsleiterin Sabine Gubo startet am Dienstag, 25. September, um 10.15 Uhr (bis 11.15 Uhr) in der Zugmantelhalle in Orlen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, weitere Informationen unter Telefon 06128/21648.
SG
06.08.2012
Veranstaltungen: Orler Markt 2012
Lesen Sie hier etwas zum Orler Markt, der am 19.07.2012 stattfand:
Nach langen Terminabsprachen hat es nun endlich einmal geklappt: Gemeinsame Auffrischung des Erste-Hilfe-Scheins beim ASB in Wiesbaden.
Nichts ist wichtiger als in einer Notsituation richtig zu handeln und bei Verletzungen als Ersthelfer gut ausgebildet und auf der Höhe der Zeit zu sein.
Da natürlich insbesonderes beim Sport Verletzungen vorkommen können, haben sich im Frühjahr 2012 eine Reihe der Übungsleiter der Turnabteilung zum Erste-Hilfe-Lehrgang zusammengetan.
Resultat: neue Herangehensweisen erlernt, altes Wissen aufgefrischt und ein gutes Gefühl in Notsituationen richtig helfen zu können
FS
06.04.2012
Übungsleiterin Renate Baum ist verstorben
Renate Baum ist in der Nacht zum Donnerstag verstorben
Die ganze Sportgemeinschaft ist in tiefer Trauer um die ehemalige Übungsleiterin, die die Turnabteilung mitaufbaute und viele viele Jahre aktiv bei der SGO mitwirkte.
FS
16.03.2012
Nordic Walking bei der SGO
Wir laufen wieder ab Montag, den 26. März 2012, von 18.00 bis 19.15 Uhr. Treffpunkt am Parkplatz Zugmantel (gegenüber Waffellöser).
Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit werden in freier Natur gelenkschonend trainiert.
Wir freuen uns über jeden Neueinsteiger und über fortgeschrittene Mitläufer.
Nordic Walking-Stöcke sind mitzubringen.
Ansprechpartner: Anita Rücker, Tel.: 0160/96221550 oder E-Mail an Anita Rücker schreiben
AR
01.03.2012
Mit Qi Gong und Tai Chi fit in den Frühling
Nach dem langen und kalten Winter wird es Zeit, etwas für sich und seinen Körper zu tun. „Mit Qi Gong und Tai Chi fit in den Frühling“ ist ein neuer Kurs bei der SG Orlen überschrieben.
Das Kursangebot mit Übungsleiterin Sabine Gubo startet
am Dienstag, 17. April, um 10.15 Uhr (bis 11.15 Uhr) in der Zugmantelhalle in Orlen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, weitere Informationen unter Telefon 06128/21648.
SG
20.02.2012
IN MEMORIAM
Heute vor 2 Jahren ist unsere Abteilungsleiterin Ursula Fritzsche verstorben.
» EIN NACHRUF
FS
18.02.2012
Jahreshauptversammlung: Einladung
Die SGO lädt ein zur Jahreshauptversammlung. Es stehen Neuwahlen an ...
Liebe ÜL Kollegen, liebe Eltern vor allem liebe Kinder,
zu diesem Weihnachtsfest und zu allen folgenden, zu diesem Jahreswechsel und zu allen folgenden, wünsche ich Euch, von Herzen, alles Gute und vor allem bleibt gesund.
Jetzt sind fast 5 Monate vergangen, man denkt eine lange Zeit - und obwohl ich hier so viel Abwechslung beruflicher- und privaterseits habe - gibt es Situationen wo ich, natürlich gerne, an Euch zurück denke.
Getreu nach Heinrich Hoffmann von Fallersleben`s Das alte Jahr vergangen ist...3. Strophe
--
ein neues Jahr, ein neues Glück
Wir ziehen froh hinein.
Und: vorwärts, vorwärts, nie zurück!
soll unsre Lösung sein.
--
Es grüßt Euch herzlich Eure Uli Klein,
11 Jahre tätig im Verein, der SGO.
uk
20.12.2011
Mit Qi Gong und Tai Chi fit ins neue Jahr
Jetzt wird es Zeit, etwas für sich und seinen Körper zu tun. "Mit Qi Gong und Tai Chi fit ins neue Jahr" ist ein neuer Kurs bei der SG Orlen überschrieben.
Das Kursangebot mit Übungsleiterin Sabine Gubo startet am Dienstag, 24. Januar, um 10.15 Uhr (bis 11.15 Uhr) in der Zugmantelhalle in Orlen. Der Kurs geht bis zum 27. März.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, weitere Informationen unter Telefon 06128-21648, Mitglieder zahlen 30 &euro, und Nicht-Mitglieder 40 €.
SG
10.12.2011
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Die SGO wünscht allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
FS
01.11.2011
Neues Sportangebot bei der SGO: Hapkido
Die SGO startet zum Winter mit einem neuen Sportangebot: HAPKIDO, eine Kampfsportart mit verschiedenen Elementen ... ab 01.11.2011 geht es immer dienstags von 18-20 Uhr in der Halle 2 der Zugmantelhalle los.
10 Stunden Kurs jeden Mittwoch von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr,
Zugmantelhalle in Orlen, Anmeldung und Infos: Steffi Wolf, Tel.: 06128 – 489075 oder via E-Mail über das Kontaktformular
FS
03.10.2011
SGO gratuliert Jugendleider Dieter Jacobi
Die SGO gratuliert dem Jugendleiter der Fussballabteilung, Dieter Jacobi zum Geburtstag. Hans Körner (1. Vorsitzender), Hans-Joachim Fritzsche (Turnabteilung) und viele andere hielten eine kleine Rede und brachten ihr aufrichtiges Lob für das Engagement des ehrenamtlichen Aktiven zum Ausdruck. Bei spätsommerlichen Temperaturen und schönem Wetter feierten Gastgeber und geladene Gäste im Sportlerheim am Zugmantel.
FS
04.09.2011
Rock n Roll, erste Wettkampf-Erfolge
Unsere Rock'n Roll Tänzerinnen und Tänzer hatten Erfolg, denn in der Bambiniklasse waren alle 3 Paare im Finale und erreichten den 2.,7. und 8. Platz.
In der Schülerklasse hatten wir 2 Paare, davon eins im Finale mit einem 5.Platz.
Die Trainerin Wiebke ist sehr zufrieden und freut sich auf weitere Wettkämpfe.
FS
27.08.2011
Spitzen Erfolg der Tanzgruppe Exsultare beim "Rendezvous der Besten" in Hessen
Die Tanzgruppe Exsultare der SGO hat den zweiten Platz im Landesentscheid Hessen gemacht und sich damit für den Bundesentscheid am 05. November 2011 in Aalen qualifiziert.
Ute Schmidt
24.08.2011
Betreuer für Fußballmannschaften gesucht
Die Fußballabteilung der SGO sucht Betreuer für einzelne oder mehrere Fußballmannschaften. Zur Ergänzung des Betreuerteams freuen wir uns auf Dich und können anbieten:
Integration in eine soziale Gruppe
Zusammenarbeit in einer grossen Gemeinschaft
Kameradschaft und neue Freundschaften
viel frische Luft
Wir wünschen uns von Dir:
Engagement und Spass an der Sache
gute Zusammenarbeit und kreative Verbesserungsvorschläge sowie Mithilfe
Interessenten können uns bitte über das Kontaktformular eine Nachricht zukommen lassen oder die bekannten E-Mailadressen des Vereins nutzen. Danke!
OK
24.08.2011
Sportgemeinschaft Orlen mit neuer Abteilung BOULE
Am 19. August 2011, 16.00 Uhr, war es soweit. Die wochenlang in 240 Stunden Eigenleistung und auch teilweise mit privatem finanziellen Einsatz gebaute Boule-Anlage hinter der Zugmantelhalle wurde offiziell eingeweiht und ihrer Bestimmung übergeben. Jung und (wohl überwiegend) „Alt“ können im Spiel und im Wettkampf (die Boulebahn hat die Wettkampfmaße 4 m x 15 m) ihre Kräfte messen. Freizeitaktivitäten und sportliche Herausforderung, beides ist die Zielsetzung dieser Anlage.
In Gegenwart von rd. 50 erwartungsvollen, von der SGO mit Getränken und Bratwurst ausgestatteten Besuchern und des neuen Orlener Ortsvorstehers Dieter Jacobi fanden Landrat Burkhard Albers und Bürgermeister Michael Hofnagel dem Anlass entsprechende passende Worte. Beide waren gern gesehene Honoratioren, denn die Kreisverwaltung spendierte im Rahmen des Projektes „Zukunft Dorfmitte“ 2000 Euro, die Stadt Taunusstein stellte Material zur Verfügung.
Die mit zwei Sitzgruppen ausgestattete Anlage wird betreut von der zeitgleich gegründeten neuen Abteilung „Boule“ der SGO. Die acht Erbauer der Anlage, darunter eine Frau, sind die ersten Mitglieder dieser jüngsten Abteilung der Sportgemeinschaft Orlen, dazu kommen noch fünf passive Mitglieder. Die Boule-Anlage eignet sich auch für verwandte Kugelsportarten wie Boccia, Pétanque oder Bowls, daher wird sich die Mitgliederzahl dieser jetzt noch kleinen, aber feinen Abteilung der SGO zweifelsohne schnell erhöhen, auch wenn die Nutzung der Boulebahn auch ohne Mitgliedschaft im Verein möglich und gewollt ist.
Die Mitglieder der neuen SGO-Abteilung spielen immer von April bis September jeweils donnerstags ab 18 Uhr. Ihr Leiter ist Gerhard Pommerening. Er freut sich über jeden Kontakt und ist telefonisch unter 06128-71120 zu erreichen.
Es wird Zeit, sich auf den langen und kalten Winter vorzubereiten, etwas für sich und seinen Körper zu tun. "Mit Qi Gong und Tai Chi fit in den Herbst" ist ein neuer Kurs bei der SG Orlen überschrieben. Das Kursangebot mit Übungsleiterin Sabine Gubo startet am Dienstag, 6. September, um 10.15 Uhr (bis 11.15 Uhr) in der Zugmantelhalle in Orlen und findet dann immer dienstags an zehn Vormittagen statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, weitere Informationen unter Telefon 06128-21648.
SG
22.07.2011
Ferienzeit
Sommerferienzeit ... wir wünschen allen Eltern und Kindern tolle Ferien und viel Erholung. Fragt rechtzeitig bei Euren Übungsleiterinnnen und Übungsleitern wann es nach den Ferien wieder los geht!
FS
20.07.2011
Neue Übungsleiterin: Kinterturnen
Juhuu, Juhee ... die SGO und insbesondere die ganze Turnabteilung freut sich Kathrin Kunze "im Boot" begrüßen zu dürfen. Kathrin wird ab sofort die Kindderturngruppen von Ulrike Klein nach den Sommerferien zu gleichen Uhrzeit weiterführen.
Wir freuen uns alle und heißen Kathrin herzlich willkommen!
FS
22.06.2011
Ulrike Klein: Vielen Dank für alles !
Ich möchte mich bei allen nochmals recht herzlich für die Geschenke und Wünsche zum Abschied und für die tollen Jahre mit allen Kindern und Eltern bedanken!
UK
16.06.2011
Abschied von Übungsleiterin Melanie Schauß
Leider wird uns auch Melanie Schauß nicht mehr so tatkräftig unterstützen. Aufgrund eines Ortswechsels ist eine Anfahrt einfach zu weit.
Wir danken auch Dir für alle Deine aktive Mitarbeit und hoffen, daß Du vielleicht irgendwann wieder zu uns kommst.
ALLES GUTE!
FS
16.06.2011
Neues Übungsleiterteam: Eltern-Kind-Turnen
Yiphiiee, es ist geschafft ... das Eltern-Kind-Turnen wird weitergehen und von unserem frisch hinzugekommenen Übungsleiterinnen Verena Klotz und stellvertretend Kathrin Scheerer weitergeführt. Nach langem Suchen und viel Überzeugungsarbeit begrüßen wir Euch beide ganz herzlich und freuen uns auf viele sportliche Stunden mit den Kleinsten und deren Eltern bei der SGO.
FS
17.05.2011
Abschied von Abteilungsleiterin Ulrike Klein
Leider wird uns unsere Abteilungsleiterin und Übungsleiterin Ulrike Klein verlassen bzw. wegziehen und Ihre Sportgruppen nur noch bis zu den Sommerferien fortführen.
Für die meisten Gruppen hat sie sich zwar schon aktiv und erfolgreich um Ersatz bemüht, jedoch fehlt uns dann ein zentral und aktiv-engagierter Mensch. Wir sind also auf der Suche nach Mitgliedern in unserem Verein, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und diese Ämter weiterführen können.
Wir bedanken uns bei Uli für die wundervolle Zeit und sportlichen Aktivitäten, Organisation von Veranstaltungen und vielem mehr ... Falls die neue Heimat nicht gefällt, komm einfach wieder zurück!
FS
21.03.2011
Jahreshauptversammlung: Ehrungen und neue Satzung
Am gestrigen Sonntag fand die Jahreshauptversammlung der SGO statt. Neben einer Reihe von Ehrungen (Bilder und Namen werden hier bald zu sehen sein) wurde die runderneuerte Satzung beschlossen. Nach Vorlage beim Amtsgericht tritt diese in Kraft und wird auch hier in der Endfassung verfügbar sein.
FS
21.02.2011
Jahreshauptversammlung: Einladung und Satzungsentwurf
Die SGO lädt zur ein zur Jahresahuptversammlung. Ein wichtiger Punkt in diesem Jahr wird der Beschluss einer überarbeiteten Vereinssatzung sein. Die Einladung und den Entwurf der neuen Satzung können alle Mitglieder hier einsehen und herunterladen.
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften Kunstradsport des Radsportbezirks
Nassau am 13. Februar 2011 in Elz konnte die 6er Einrad-Mannschaft - bestehend
aus Lea Dierig, Janina Dreyer, Jacqueline Doree, Felicia Heilgendorff und Lisa
Lennartz - der Sportgemeinschaft Orlen (SG Orlen) beim ersten Wettbewerb eine
persönliche Bestleistung aufstellen und den Bezirksmeistertitel erlangen.
Die beiden 4er Einrad-Mannschaften der SG Orlen zeigten trotz Aufregung gute
Leistungen und konnten sich im Wettbewerb 4er Einradfahren Schüler U15 Silber-
und Bronzemedaillen sichern.
Unerwartet und überrascht erhielt die Sportgemeinschaft Orlen zudem den neu
gestifteten Wanderpokal des Radsportbezirks Nassau für die meisten neuen
WettbewerbsteilnehmerInnen.
SH
15.12.2010
Kinderturnen und Krabbelgruppe im Januar
Die Sportangebote bei Ulrike Klein: Krabbelgruppe, Kinderturnen und Eltern-Kind-Turnen werden aus gesundheitlichen Gründen voraussichtlich erst wieder ab Montag, den 24.01.2011 beginnen.
UK
05.11.2010
Sankt Martinsumzug am 11.11.2010 in Orlen
Der traditionelle St. Martinsumzug der Sportgemeinschaft - Orlen, beginnt am 11.11.2010 mit einer Andacht zum St. Martin, in der
Kirche auf dem Kirchköppel, um 17 Uhr in Tsst-Orlen. Das Laternenwandern startet um 17.30 Uhr vom Kindergarten in Orlen, gewandert wird
die bekannte Strecke bis zur Zugmantelhalle, wo uns bei der Ankunft schmackhafte Verpflegung, Glühwein und Kinderpunsch stärken wird und wir uns am St. Martinsfeuer wärmen können.
UK
25.10.2010
Einradfahren eröffnet 2. Gruppe
2. Gruppe gegründet
Seit den Herbstferien wird das einradfahren nun auch am Mittwoch angeboten und entspannt die zahlreich besuchte Gruppe des Donnerstags.
Ergebnisse der Teilnahme an Taunussteiner Stadtmeisterschaften
Wir waren dabei und sehr stark vertreten, die Jugend der SG-Orlen, ist mit 30 Teilnehmern bei angenehmen Wetter am 20.06.2010, auf dem Sportplatz der IGS Oberen Aar, zu den Taunusteiner Stadtmeisterschaften angetreten.
Die Jugend, war mit viel Spaß und Ehrgeiz bei der Sache und hat mit 3 Titeln als Taunussteiner StadtmeisterIn nach Hause gehen können.
Mächtig stolz war der Nachwuchs der SG-Orlen auf die, per Hand ausgestellten Urkunden.
UK
27.06.2010
Einradfahrer in Orlen freuen sich
Einradfahrer in Orlen freuen sich
"Die lassen sich super fahren" freut sich Miriam, als sie das erste mal ausprobiert, die Halle zu durchfahren. Über fünf neue hallenbereifte Einräder konnten sich letzte Woche die fast 20 Einradfahrer in Orlen freuen. Der Verein ermöglichte jetzt die Anschaffung von vier Einrädern (zuzüglich einem Ersatzrad), die für die zukünftige Teilnahme einer Mannschaft, bestehend aus vier Fahrern, an Wettbewerben nötig sein werden.
Sponsoren gesucht
Jeder fängt mal klein an. Von den 20 begeisterten einradfahrenden Kinder im Alter zwischen 6 und 15 Jahren werden für die anderen zwei zustande kommenden Mannschaften Sponsoren gesucht, um weitere geeignete Einräder anzuschaffen. Die Kosten für ein Rad belaufen sich auf ungefähr 60-70 €. Auch kleinere Spenden (gegen Spendenquittung) werden gerne zur Finanzierung der Einradmannschaft (Startgelder etc...) entgegengenommen.
SH
24.06.2010
C-Jugend Aufstieg
Die Fussballer C-Jugend hat den Aufstieg in die Gruppenliga geschafft hat! Herzlichen Glückwunsch!
KM
09.05.2010
Teilnahme der SGO Tanzgruppen beim Benefizabend zu Gunsten der Taunussteiner Tafeln
Die SGO wird im September am Benefizabend zu Gunsten der Taunussteiner Tafeln teilnehmen.
Details durch Klick auf das Bild!
Unter anderem wird ein Highlight an diesem Abend die Tanzformation EXSULTARE, unter der Leitung von Desirée Reintgen, sein. Weitere Auftritte, wie z.B. von unserer Rock´n Roll Gruppe oder der Showtanzgruppe The Young Guns sind geplant. Freuen Sie sich auf einen bunten Abend.
10 Stunden Kurs jeden Mittwoch von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr,
Zugmantelhalle in Orlen, Anmeldung und Infos: Steffi Wolf – Tel.: 06128 – 489075 oder via E-Mail über das Kontaktformular
Am 20.06.2010 finden wieder die Taunusstein Stadtmeisterschaften statt. Auch die SGO wird mit einigen Kindergruppen daran teilnehmen. Trainingszeiten und Anmeldung bei Ulrike Klein, Sonya Henneberg und Felix Stöber. Formulare liegen in der Zugmantelhalle aus.
FS
22.03.2010
Teilnahme am Heinz-Lindner-Preis
Die SGO hat sich für den Heinz-Lindner-Preis beworben. Leider haben wir jedoch nicht den Zuschlag erhalten.
FS
20.02.2010
Abteilungleiterin Ursula Fritzsche ist verstorben
Ursula Fritzsche ist am heutigen Samstag, den 20.02.2010 ihrem Krebsleiden erlegen. Alle jüngst aufgebrachte Ausdauer und Kraft haben nicht ausgereicht um die Krankheit zu bekämpfen.
Traueranzeige
Die ganze Sportgemeinschaft ist in tiefer Trauer um die Abteilungsleiterin für Turnen, Gymnastik und Tanz.
FS
16.02.2010
Ursula Fritzsche erhält die Ehrenmedallie der Stadt Taunusstein
Rosenmontagsturnen mit Kindern in der Zugmantelhalle, Begin: 15.11 Uhr
FS
07.01.2010
Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande an Hans-Joachim Fritzsche
Hans-Joachim Fritzsche wurde am heutigen Tage im Landsratamt in Bad Schwalbach von Herrn Burkard Alberts im Namen des Bunddespräsidenten das Verdienstkreuz am Bande überreicht.
Er wurde für seine unzähligen und aufoperungsvollen ehrenamtlichen Tätigkeiten in Sportvereinen, Behindertenverbänden und aufgebrachte Kontinuität in der Förderung der Menschen und Gesellschaft geehrt.
FS
11.10.2009
60 Jahre SGO, Jubiläumskerb 'Schwarz-Rote Gaudi Nacht' und Kerbeumzug
Anläßlich des 60-jährigen Bestehens der Sportgemeinschaft Orlen e.V. veranstalten die Tanzgruppen PHENOMENIA und TAMIRAGE gemeinsam mit den Fussballern eine Party-Nacht ... hier gibt es mehr Infos
Ergebnisse - Teilnahme Gerätturngruppen an Taunussteiner Stadtwettkampf
Am 04.07.2009 nahmen einige Turnerinnen und Turner der Kinder- und Gerätturngruppen an der Taunusstein Stadtmeisterschaften Teil.
Folgende Plätze wurden erreicht:
Virtus Henneberg, Dreikampf M9, 1. Platz
Malena Schmidt, Dreikampf W9, 1. Platz
Tim Möhn, Vierkampf M13, 3.
Platz
Michelle Andrä, Dreikampf W8, 3. Platz
Viola van Venroy, Dreikampf W10, 3. Platz
Justus Henneberg, Dreikampf M11, 3. Platz
Sarah Wolf, Dreikampf W10, 4. Platz
Theresa Heidl, Dreikampf W9, 4. Platz
Tim Reuß, Dreikampf M8, 4. Platz
Sophie Wolf, Dreikampf W8, 5. Platz
Robin Reuß, Dreikampf M8, 5. Platz
Sophia Henneberg, Dreikampf W8, 6. Platz
Stella Reuß, Dreikampf W8, 7. Platz
Sophronia Henneberg, Dreikampf W8, 8. Platz
Allen Helferinnen und Helfern und fahrenden Eltern herzlichen Dank. Ein ganz großen Dank an Sonya für die ganze Organisation.
FS
28.06.2009
Ergebnisse - Teilnahme Gaukinderturnfest Auringen
Am 28.06.2009 nahmen einige Turnerinnen und Turner der Kinder- und Gerätturngruppen am Gaukinderturnfest, und dort erstmalig auch an den Gerätewettkämpfen teil.
Die tollen Ergebnisse, folgende Plätze wurden erreicht:
Justus Henneberg, Geräte, 4. Platz
Muriel Hahn, Leichtathletik, 6. Platz
Sophie Wolf, Geräte, 6. Platz
Malena Schmidt, Leichtathletik, 3. Platz
Sarah Wolf, Geräte, 8. Platz
Felix Blang, Geräte, 3. Platz
Dana Bücher, Geräte, 2. Platz
Virtus Henneberg, Leichtathletik, 1. Platz
Antonia Pommerening, Leichtathletik, 2. Platz
Sarah Herzog, LEichtathletik, 6. Platz
Sophia Henneberg, Geräte, 2. Platz
Staffeln:
Virtus, Till, Felix: 2. Platz
Malena, Dana, Sarah: 1. Platz
Sophronia, Muriel, Sophia, LEna: 2. Platz
Eine Bildergalerie wird in den kommenden Tagen im Schaukasten an der Halle zu sehen sein, die Fotos können auch bei Felix angefragt werden. Danke auch an meine unentbehrlichen Übungsleiterinnen Sonya und Taja und natürlich den fahrenden/betreuenden Eltern.
FS
13.06.2009
Abnahme Sportabzeichen
Samstag 13.6. ab 10.30 Uhr bis ca. 12.30 Uhr kann das Sportabzeichen abgenommen oder dafür trainiert werden.
Interessenten bitte via Kontaktformular oder Telefon Kontakt mit Herrn Fritzsche aufnehmen (06128-71113)
FS
27.03.2009
Der neue POWER-MITTWOCH
Damit Ihr Euch endlich so richtig sportlich austoben könnt, bieten wir Euch ab dem 22.04.09 (nach den Osterferien) unser neues Power-Paket an!
SGO Infoblatt POWER MITTWOCH
FS
26.03.2009
Resümée Kappensitzung Orlen 2009 (Spenden für Lara)
Fasching ist vorbei und damit auch unsere Orler Kappensitzungen. Nun möchte das Orga-Team der Sportgemeinschaft Orlen allen Beteiligten und Zuschauern an dieser Stelle nochmals ein ganz herzliches „DANKESCHÖN“ aussprechen! Und zwar einerseits für die treue Unterstützung dieser Veranstaltung, deren Programm nur durch das ehrenamtliche Engagement der vielen Aktiven und vor allem der Helfer immer wieder ein großer Erfolg ist. Wir hoffen, dass wir auch nächstes Jahr auf Euch zählen können! Und andererseits den fantastischen Zuschauern - für ihre super Stimmung und Begeisterung und dafür, dass sie an beiden Tagen dem Aufruf in der Veranstaltungspause für „Lara“ zu spenden so großzügig gefolgt sind! Das Orga-Team freut sich, dass so insgesamt EUR 650,-- gespendet werden konnten!
FS
01.05.2008
Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Tür am 27.04.2008 war ein schöner Tag, viele Interessierte haben am Deutschland-Test und viele Kinder am Kinderturn-Test teilgenommen. Auch die Ermittlung von Blutdruck, BMI, Körperfett stieß bei den Besuchern auf großes Interesse. Wir danken allen Helferinnen und Helfern. In Kürze werden die Bildergalerien hier zu finden sein.
FS
25.04.2008
Neu !! Info-Prospekt mit allen Aktivitäten und Ang
Die Turnabteilung der SGO hat nun endlich einen übersichtlichen Informationsprospekt zusammengestellt. Hier sind Angebote, Zeiten und Kontaktmöglichkeiten zu den Übungsleitern aufgeführt. Der Prospekt kann hier heruntergeladen werden: SGO Info Prospekt 2008
Er ist aber auch bei den Übungsleitern in der Halle erhältlich.
FS
01.01.2008
Neue Sportangebote für Kinder
Die SGO bietet seit diesem Jahr neue Sportangebote für Kinder:
Frankfurt am Main ist die Gastgeberstadt für das Internationale Deutsche Turnfest Berlin 2009. Die Stadt hatte nach mehreren Bewerbungen den Zuschlag durch den DTB bekommen und kann auf lange Turnfest-Traditionen zurückblicken: Bereits in den Jahren 1880, 1908, 1948 und 1983 war das Deutsche Turnfest zu Gast in Frankfurt.
Für die Stadt ist das IDTF 2009 das nächste sportliche Top-Highlight in Frankfurt am Main nach der Fußball-WM 2006.
Auch die SGO will dann wieder mit von der Partie sein
Unter dem Menüpunkt Gesundheit finden Sie Beiträge zum Thema FETT und MUSKELKATER, viel Spaß beim Lesen.
FS
01.02.2005
Tanzgruppe Phenomenia mit eigener Webseite
In Kürze wird hier die Tanzgruppe Phenomenia hier beim Sportverein eine eigene Rubrik bekommen und zukünftig unter der Adresse phenomenia.sg-orlen.de erreichbar sein. Auftritte, Termine und heisse Bilder erwarten die Besucher.
FS
29.05.2004
Deutsches Turnfest 2005 in Leipzig
Das Deutsche Turnfest 2005 in Leipzig hat nun endlich eine offizielle Webseite mit allen nötigen Informationen. Auch die SGO will mit ein paar Gruppen zum Turnfest fahren, bald wird es einen Elternabend dazu geben.
Die Arbeiten an der Seite kommen langsam voran, der News-Bereich und das Gästebuch sind mittlerweile fertiggestellt, als nächstes folgen die Kontakt Seite und ein Bericht über das Turnwochenende 2003.
Während der hessischen Schulferien findet für alle Kindergruppen der Turnabteilung (Hallensport) kein Übungsbetrieb statt. Die Ferienzeiten können Sie hier erfahren: Schulferien Hessen